• Aktuelles
  • Linien
  • Ausstattung
  • Ausblick
  • Jetzt Fahrkarte kaufen

Stadt, Land, Bus.

sprintH – das neue Liniensystem mit Mobilitätsvorteil:

Erhöhte Taktfrequenz, neue Fahrzeuge, gewohnt bequeme und sichere Fahrt ans Ziel. Die sprintH Linien sind auf den Lebensadern der Region Hannover unterwegs und verbinden die City mit den Kommunen im Umland.

Das neue Liniensystem
seit 2019
Aktuelles

Alles andere ist pendeln

Die Servicequalität erhöht sich noch einmal im ÖPNV, denn die sprintH Linien haben zum Ziel, die Kommunen unmittelbar oder über eine Stadtbahnstation mit der Innenstadt zu verbinden. Nun steht fest, zum Fahrplanwechsel 2020/21 werden die Fahrwege der sprintH Linien 800 und 900 verlängert. Sie fahren dann nicht nur bis in die Innenstadt Hannovers, sondern binden außerdem beliebte Ausflugsziele wie den Erlebnis-Zoo Hannover und den Maschsee an.

  • Linie 500

    Gehrden - Hannover/ZOB

    bietet WLAN und USB-Ladesteckdosen

  • Linie 700

    Dedensen - Hannover/ZOB

    bietet WLAN und USB-Ladesteckdosen noch dichterer Takt ab Fahrplanwechsel 2020/21

  • Linie 300

    Pattensen - Hannover/ZOB

    Pilotlinie für den Einsatz neuer Antriebstechnologien

  • Linie 400

    Neustadt - Marienwerder

    27 von 36 Haltestellen bieten Fahrradabstellmöglichkeiten

  • Linie 600

    Großburgwedel - Langenhagen

  • Linie 900

    Burgdorf - Zoo - Hauptbahnhof (ZOB)

  • Linie 800

    Mehrum - Maschsee - Kröpcke

Die sprintH Linien

Mit den Linien 500 und 700 ging es im Dezember 2019 los.
Die Linien 800 und 900 wurden im Dezember 2020 verlängert.

In Zukunft folgen auch die Linien 300, 400 und 600.

Ausstattung

Kostenloses WLAN und die USB-Ladeanschlüsse der neuen Busse auf den Linien 500 und 700 bieten den Fahrgästen seit dem 15.12.2019 völlig neue Möglichkeiten die Fahrzeit zu nutzen. Arbeiten, spielen, informieren oder einkaufen: Alles komfortabel während der Fahrt möglich, die sich so auch noch viel kürzer anfühlt. Nach und nach werden alle sprintH Linien mit diesen neuen Merkmalen ausgestattet.

Ausblick

Umweltbewusst, digital, barrierefrei

Auf den sechs sprintH Linien der regiobus kommen sukzessive die neuesten Fahrzeuge mit der höchsten gesetzlichen Abgasnorm zum Einsatz. Die Linien 300, 500 und 700 sind zugleich die Pilotlinien für den Einsatz von Elektrobussen mit emissionslosen und leisen Antrieben. Ab August 2020 kommen auf diesen Linien die ersten drei Hybridbusse der regiobus zum Einsatz. Die sprintH Linie 800 der ÜSTRA wird voraussichtlich ab dem Fahrplanwechsel 2021/2022 sogar ausschließlich mit Hybridfahrzeugen bedient. Nutzen ziehen die Fahrgäste der sprintH Linien durch den schrittweisen Ausbau ihrer Haltestellen. Sie werden nach und nach barrierefrei, verfügen über neue Fahrradabstellplätze und informieren durch die Installation digitaler Anzeigen entlang ihrer Fahrwege.

Jetzt durchstarten!

Alle Infos auch zum Mitnehmen

sprintH Flyer

Finde deine sprintH Linien

Zur Fahrtauskunft

Du bist noch nicht dabei?

Zum Mobilitätsshop

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern!


ÜSTRA Kundenservice
+49 511 1668 0 uestra.de

Servicestelle Georgstraße
+49 511 36888 790 regiobus.de

Region Hannover - Fachbereich Verkehr
+49 511 616 0 hannover.de
© Region Hannover 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung